Frau mit Tablet

Zuschussantrag für eine Maßnahme zur Förderung der Jugendarbeit gem. den Richtlinien der Stadt Kaiserslautern

Informationen zu den Richtlinien der Stadt Kaiserslautern zur Föderung der Jugendarbeit finden Sie hier.
Die Richtlinien der Stadt Kaiserslautern zur Föderung der Jugendarbeit wurden vom Stadtrat am 30.03.1998 beschlossen und geändert durch Stadtratsbeschluss am 17.12.2001, 27.01.2003 und
01.02.2021.

Alle Felder mit * gekenzeichnet sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.

1. Angaben zu*r Antragsteller*in

Beitritt zur Rahmenvereinbarung gemäß § 72a SGB VIII

2. Angaben zu*r Leiter*in

3. Art der Maßnahme

(Programm beim Ausdruck beifügen)
(Programm beim Ausdruck beifügen)

4. Zeit der Durchführung

5. Ort der Durchführung

Bestätigung der Freizeitstätte:
Obige Maßnahme wurde in der angegebenen Zeit durchgeführt
(Bitte im Ausdruck die Bestätigung mit Datum, Unterschrift und/oder Stempel ausfüllen)
Bei Förderung regelmäßiger Gruppenarbeiten wird keine Bestätigung der Freizeitstätte oder / und des Veranstaltungsortes benötigt.

6. Anzahl der Teilnehmer*innen

In der Aufzählung der Teilnehmer*innen in der jeweiligen Maßnahme werden die Leiter*in sowie die Betreuer*innen nicht mitgezählt.

Betreuer*innen werden gesondert aufgezählt.
*) Altersgrenzen gelten als eingehalten, wenn sie im Jahr der Maßnahme erreicht werden
(6 bis unter 27 Jahre *)
(12 bis unter 27 Jahre *)
(ab 14 Jahre *)
(ab  6-26 Jahre *)
(Betreuer*innen mindestens 15 Jahre - 1 Betreuer*in ab 5 Personen)

Eingebundenheit der Betreuer*innen wird mit Unterschrift des Träger*in bestätigt.
(Belege verbleiben beim Antragsteller)
EUR

7. Angaben zum Konto

8. Teilnehmer*innen-Liste

Leiter*in

Betreuer*in 1:

Betreuer*in 2:

Betreuer*in 3:

Betreuer*in 4:

Betreuer*in 5:

Betreuer*in 6:

Betreuer*in 7:

Betreuer*in 8:

Betreuer*in 9:

Betreuer*in 10:

Teilnehmer*in 1:

Teilnehmer*in 2:

Teilnehmer*in 3:

Teilnehmer*in 4:

Teilnehmer*in 5:

Teilnehmer*in 6:

Teilnehmer*in 7:

Teilnehmer*in 8:

Teilnehmer*in 9:

Teilnehmer*in 10:

Teilnehmer*in 11:

Teilnehmer*in 12:

Teilnehmer*in 13:

Teilnehmer*in 14:

Teilnehmer*in 15:

Teilnehmer*in 16:

Teilnehmer*in 17:

Teilnehmer*in 18:

Teilnehmer*in 19:

Teilnehmer*in 20:

Teilnehmer*in 21:

Teilnehmer*in 22:

Teilnehmer*in 23:

Teilnehmer*in 24:

Teilnehmer*in 25:

Teilnehmer*in 26:

Teilnehmer*in 27:

Teilnehmer*in 28:

Teilnehmer*in 29:

Teilnehmer*in 30:

Teilnehmer*in 31:

Teilnehmer*in 32:

Teilnehmer*in 33:

Teilnehmer*in 34:

Teilnehmer*in 35:

Teilnehmer*in 36:

Teilnehmer*in 37:

Teilnehmer*in 38:

Teilnehmer*in 39:

Teilnehmer*in 40:

Teilnehmer*in 41:

Teilnehmer*in 42:

Teilnehmer*in 43:

Teilnehmer*in 44:

Teilnehmer*in 45:

Teilnehmer*in 46:

Teilnehmer*in 47:

Teilnehmer*in 48:

Teilnehmer*in 49:

Teilnehmer*in 50:

Teilnehmer*in 51:

Teilnehmer*in 52:

Teilnehmer*in 53:

Teilnehmer*in 54:

Teilnehmer*in 55:

Teilnehmer*in 56:

Teilnehmer*in 57:

Teilnehmer*in 58:

Teilnehmer*in 59:

Datenschutzerklärung

Verantwortlich für die Datenerhebung ist die Stadtverwaltung Kaiserslautern.
Sie finden unsere Datenschutzerklärung unter folgendem Link.
Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen der Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit.

Die Veranstaltung wurde in der genannten Zeit mit der angegebenen Anzahl von Teilnehmer*innen, der Leitungskraft und ehrenamtlichen Betreuern durchgeführt
Teilnehmer*innenlisten werden vom Veranstalter zu Prüfzwecken 10 Jahre aufbewahrt und können auch dem Zuschussantrag beigefügt werden.

Bei Förderung regelmäßiger Gruppenarbeiten wird keine Teilnehmer*innenliste benötigt!