Frau mit Tablet

Abmeldung von Betreuung / Mittagsverpflegung

Mit diesem Formular können Sie den bestehenden Vertrag für Betreuung bzw. zur Verpflegung kündigen.

Grundsätzlich gilt die Anmeldung für die gesamte Dauer des Schulbesuches an der Grundschule / Ganztagsschule. Es ist jedoch möglich zum Ende eines jeden Schuljahres zu kündigen. Im Falle von besonderen Gründen ist eine Kündigung auch innerhalb des laufenden Schuljahres möglich. Beachten Sie bitte die vorgegebenen Kündigungsfristen.

Weitere Informationen finden Sie auch unter Serviceportal Kaiserslautern

Das Formular muss vollständig ausgefüllt und anschließend versendet werden.

Alle Felder mit * gekennzeichnet sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.

Kind verbindlich abmelden von der...

Eine Kündigung der Betreuung bedeutet auch, dass Ihr Kind nicht mehr an der Mittagsverpflegung teilnehmen kann.
Bitte kreuzen Sie in diesem Fall auch die Mittagsverpflegung an.

Daten der Schülerin / des Schülers

Daten der / des Sorgeberechtigten

Anschrift

Daten der / des Sorgeberechtigten

Anschrift

Welche Betreuungsangebote sollen gekündigt werden?

Kündigung von Betreuungsangeboten

Der Vertrag gilt für die Dauer des Schulbesuches an der Grundschule und kann bis zum 01. März eines jeden Jahres zum Ende des Schuljahres gekündigt werden.
In Ausnahmefällen wie z. B. Umzug, Schulwechsel oder Änderung der familiären Situation besteht die Möglichkeit, das Vertragsverhältnis zu einem früheren Zeitpunkt zu beenden.
Diese Ausnahmefälle müssen mit der Schulleitung abgesprochen und entsprechend nachgewiesen werden.

Bei groben oder fortdauernden Verstößen gegen die Schulordnung kann die Schülerin oder der Schüler auf Entscheidung der Schulleitung von der Betreuung ausgeschlossen werden.

Mittagsbetreuung von Montag bis Freitag

Geben Sie bitte an welche Betreuungangebote Sie kündigen möchten.

Zusätzliches Betreuungsangebot

Geben Sie bitte an welche Betreuungsangebote Sie kündigen möchten.

Abmeldezeitpunkt

Der Vertrag gilt für die Dauer des Schulbesuches an der Grundschule und kann bis zum 01. März eines jeden Jahres zum Ende des Schuljahres gekündigt werden.

In Ausnahmefällen wie z. B. Umzug, Schulwechsel oder Änderung der familiären Situation besteht die Möglichkeit, das Vertragsverhältnis zu einem früheren Zeitpunkt zu beenden.
Diese Ausnahmefälle müssen mit der Schulleitung abgesprochen und entsprechend nachgewiesen werden.

Abmeldung aus besonderen Gründen

In diesen Fällen ist eine Kündigung auch unterhalb des Schuljahres möglich. Bitte geben Sie hierzu den Abmeldungsgrund weiter unten an.

Abmeldung zum Ende des Schuljahres

Bitte beachten Sie die Kündigungsfrist zum 01. März des betroffenen Schuljahres.

Verpflegung

Kündigung des Verpflegungsangebotes

Der Vertrag gilt grundsätzlich für die Dauer des Schulbesuches an der Grundschule und kann jedoch bei Vorliegen besonderer Gründe regelmäßig mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende eines jeden Monats gekündigt werden.

Bei groben oder fortdauernden Verstößen gegen die Schulordnung kann die Schülerin oder der Schüler seitens der Schule vom Mittagessen ausgeschlossen werden.

Abmeldezeitpunkt

Der Vertrag gilt grundsätzlich für die Dauer des Schulbesuches an der Grundschule und kann jedoch bei Vorliegen besonderer Gründe regelmäßig mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende eines jeden Monats gekündigt werden.

Kündigungsdatum

Bitte beachten Sie die 14-tägige Kündigungsfrist zum Ende des Monats.

Abmeldungsgrund

Bitte geben Sie den Grund der Abmeldung an *

Abmeldung durch die Schule

Kündigungsbedingungen und Datenschutzerklärung